Kübelpflanzen

Kübelpflanzen stammen aus den Tropen, haben ein mehrjähriges, andauerndes Leben und gedeihen in Pflanzkästen, die größer als normale Blumentöpfe sind. Besonderer Beliebtheit erfreuen sie sich im Mittelmeerraum, wo sie hauptsächlich in Terracottagefäßen stehen und der Dekoration im Außenbereich dienen. Seit der Antike finden sie in Ländern nahe des Mittelmeeres Verwendung und kamen seit dem 16. Jahrhundert auch nördlich der Alpen für die Zierte von Gartenanlagen in Betracht. Einzeln oder zusammen arrangiert, sind sie ein liebevolles Stilelement auf Balkons, Terrassen, in Gärten sowie dem gesamten Außenbereich. Wichtig zu beachten ist, dass Pflanzkübel mit nicht winterharten Gewächsen während der kalten Jahreszeit ins Hausinnere geholt werden müssen. Andere Pflanzen ihrer Art sind dem kalten Wetter jedoch gefeit und können ganzjährig im Außenbereich belassen werden. Hierzu zählen verschiedene Nadel- und Laubgewächse sowie der Buchsbaum. Alle Kübelpflanzen benötigen jedoch ganzjährig Bewässerung, die im Sommer besonders ausgedehnt und intensiv erfolgen sollte.